2:0 Niederlage in Großaspach – Aus im wfv-Pokal

Der SSV Ulm 1846 Fussball scheidet durch ein 2:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach aus dem DB Regio-wfv-Pokal aus.

AUSGANGSLAGE
Im Halbfinale stehen sich die Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg und der 3. Liga gegenüber.
Wie schon im Viertelfinale wechselte Thomas Wörle auf allen Positionen und brachte elf neue in der Startformation.
Mit Artur Degraf, Ben Emci, Jonathan Kratz und Niklas Ströbele standen vier Spieler aus der U19 im Kader.
Die Spatzen spielten in gelb-weiß, Großaspach in rot-schwarz.

SPIELVERLAUF
Das Spiel begann für den SSV nicht gut, Lamar Yarbrough verletzte sich bereits nach wenigen Minuten und musste ausgewechselt werden. U19-Spieler Artur Degraf kam zu seinem Debüt für die Profimannschaft. Lukas Ahrend übernahm die Position von Yarbrough.
Großaspach hatte die ersten Abschlüsse, diese waren aber kein Problem für Lorenz Otto im SSV-Tor.
Die Gastgeber attackierten unsere Mannschaft früh und versuchten so Druck aufzubauen. In der 21. Minute hatte der SSV Glück und konnte nach einem Ballverlust im Strafraum noch gerade so klären. Vieles spielte sich in der Ulmer Hälfte ab.
Die erste Torannäherung unseres Teams gab es in der 35. Minute, Artur Degraf bediente Moritz Hannemann, der wurde aber entscheidend gestört, es gab Eckball für den SSV.
In der 40. Minute stellte Schiedsrichter Bender Aspachs Dominik Salz mit gelb-rot vom Platz nachdem dieser zum wiederholten Mal gefoult hatte.

Zur zweiten Halbzeit kam Thomas Kastanaras für Felix Higl in die Partie, in der die Spatzen nun etwas mehr vom Geschehen hatten und nach 54 Minuten einen Konter nicht ganz zu Ende gespielt bekamen.
In der 60. Minute bediente Lucas Röser Nicolas Jann, der zielte bei seinem Abschluss von halb rechts aber knapp am Tor vorbei.
Die nächste Chance gab es auf der anderen Seite, Kleinschrodt kam nach einem Freistoß zum Kopfball, den Otto über die Latte lenken konnte.
Es war kein besonders gutes Fußballspiel, auf Ulmer Seite gab es wenig Chancen die besseren hatten die Gastgeber.
Nach 70 Minuten kam auch Niklas Ströbele zu seinem Pflichtspieldebüt.
Es war der ehemalige Ulmer Volkan Celiktas, der in der 81. Minute bei einem Freistoß am höchsten stieg und per Kopf den 1:0 Führungstreffer für die SG Sonnenhof Großaspach erzielte.
In der Schlussphase warf unsere Mannschaft nochmals alles nach vorne und versuchte einen eigenen Treffer zu erzielen, stattdessen machte die SG in der 90. Minute durch Mbem-Som Nyamsi alles klar. Er wurde von links bedient und vollendet aus 15 Metern.

FAZIT & AUSBLICK
Der SSV kann am heutigen Tag nicht dominieren und die Niederlage geht in Ordnung. Am schwersten wiegt der Ausfall von Lamar Yarbrough.
Durch die Platzierung in der 3. Liga haben die Spatzen die Teilnahme am DFB-Pokal bereits sicher.
Am Samstag kann der SSV Ulm 1846 Fussball durch einen Sieg gegen den FC Viktoria Köln den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen.

AUFSTELLUNGEN
SSV: Otto – Geyer, Ahrend, Röser (46. Kastanaras), Ludwig, Hannemann, Jann, Yarbrough (10. Degraf / 72. Ströbele), Risch, Higl, Kudala

SG Sonnehof Großaspach: Reule – Celiktas, Mistl (85. Engel), Salz, Rahn (66. Landwehr), Tasdelen (70. Riehle), Mohr, Mbem-Som Nyamsi (90+3 Dautaj), Nuraj, Frölich, Stoppel (60. Kleinschrodt)

KARTEN
Gelbe Karte: Salz, Riehle, Celiktas / Risch, Ahrend
Gelb-Rote Karte: Salz

ZUSCHAUER
2058